Jolanda Neff und Jordan Sarrou starten als Favoriten an der Tamaro Trophy
22./23. März 2025 beginnt der Škoda Swiss Bike Cup auf dem Monte Ceneri und läutet auf einer mit Felsen gespickten Strecke die Cross-Country-Saison 2025 ein. Angeführt wird das Feld der Favoritinnen von Olympiasiegerin Jolanda Neff. Bei den Elite-Herren zählen Vorjahressieger Jordan Sarrou aus Frankreich und der Engländer Charlie Aldridge zu den Anwärtern auf den Tagessieg.
March 18, 2025

Die Tamaro Trophy ist seit Jahren ein fester Bestandteil der internationalen Cross-Country-Szene. Die technisch anspruchsvolle Strecke und das hochkarätige, international besetzteTeilnehmerfeld machen das Rennen zu einem idealen Formtest vor dem ersten Weltcup der Saison.
Der Vorjahressieger und frisch gebackene Vater Jordan Sarrou (Team BMC) will die Gelegenheit nutzen, um sich optimal auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Doch der 32-Jährige wird es zum Saisonstart nicht leicht haben: Routiniers wie Thomas Griot (Canyon CLLTV), Marcel Guerrini (BIXS Performance Race Team) und Thomas Litscher (Cabtech Racing) sind hochmotiviert, mit einem Erfolg in die Saison zu starten. Charlie Aldridge ist auf dem Papier mit UCI-Platz 6 der derzeit stärkste Fahrer am Start der Tamaro Trophy. Dass seine Form stimmt, bewies der Brite bereits bei der Continental Series in Banyoles, wo er den zweiten Platz belegte.
Auch die nächste Generation drängt ins Rampenlicht. Junge Talente wie Luke Wiedmann (SUI), Dario Lillo (SUI) und U23-Weltmeister Luca Martin (FRA) starten in dieser Saison erstmals in der Elite-Kategorie und wollen sich gegen die Weltelite durchsetzen.
Jolanda Neff startet mit viel Selbstvertrauen an der Tamaro Trophy
Bei den Elite-Frauen sind mit der Olympiasiegerin Jolanda Neff (Cannondale Factory Racing Team), der Gravel-Europameisterin Sina Frei (Specialized Factory Racing) und der Short-Track-Schweizermeisterin Nicole Koller (Ghost Factory Racing) gleich drei Schweizer Top-Fahrerinnen am Start – alle mit berechtigten Hoffnungen auf den Tagessieg.
Jolanda Neff ist bereits früh in der Saison in hervorragender Form. Am 22. Februar gewann sie überlegen den Frühjahresklassiker im spanischen Banyoles und unterstrich damit ihre Ambitionen für diese Saison.
Für die Tamaro Trophy 2025 sind 756 Athlet:innen aus über 23 Nationen eingeschrieben.

Škoda Swiss Bike Cup als Sprungbrett für kanadisches Supertalent
2021 feierte der Kanadier Cole Punchard seinen ersten grossen internationalen Erfolg mit dem Sieg bei der UCI Junior Series am Bikefestival Basel. Vier Jahre später kehrt er in die Schweiz zurück – diesmal als etablierter Fahrer auf höchstem Niveau.
Seit seinem Durchbruch in Basel hat der Athlet des Cannondale Factory Racing Teams kontinuierlich Erfolge gesammelt. 2024 gewann er die UCI World Series in Lake Placid (U23) und wurde kanadischer Meister im Short Track und U23 Cross-Country.
Nun steht ihm die nächste Herausforderung bevor: Bei der Tamaro Trophy wird Punchard in der Elite-Kategorie antreten und sich mit der internationalen Konkurrenz messen. Vielleicht gelingt ihm dabei ein weiterer wichtiger Meilenstein im Škoda Swiss Bike Cup.
Die wichtigsten Links:
→ StartlisteTamaro Trophy – 22.–23. März 2025

Mit Škoda den SwissBike Cup entdecken
Škoda und der Swiss Bike Cup – eine Verbindung, die auf purer Leidenschaft für den Radsport baut. Als neuer Titelsponsor setzt sich Škoda aktiv für den Schweizer Bikesport ein. Das ist kein Zufall, denn die Wurzeln von Škoda liegen im Fahrradbau. Wir freuen uns auf packende Rennen und drücken Sina Frei, die wir dieses Jahr als Mobilitätspartner unterstützen, die Daumen!